
Stolzes Jubiläum: Jugendmigrationsdienst Bemerode feiert sein 30-jähriges Bestehen

Der Jugendmigrationsdienst in Bemerode feiert im Frühjahr 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Auch der Standort Kronsberg, Im Sticksfeld, besteht nunmehr seit 25 Jahren. Der Jugendmigrationsdienst, eine Einrichtung des Diakonischen Werks Hannover, berät und unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund, vermittelt Sprach- und Gruppenangebote oder Hausaufgabenhilfen, um sie bei der Integration nachhaltig zu unterstützen.
Das Angebot ist vielfältig: „Wir helfen den Jugendlichen bei Bewerbungsschreiben, Hausaufgaben oder Klausurvorbereitungen. Aber auch die Beratung bei finanziellen Angelegenheiten, unsicherem Aufenthaltsstatus oder bei der Suche nach einem passenden Freizeitangebot haben wir im Blick. Zudem geben wir Tipps bei der Wohnungssuche“, erläutert Frank Hülsemann, Sozialarbeiter beim Diakonischen Werk Hannover. Jugendliche aus dem gesamten Stadtgebiet sind im Jugendmigrationsdienst willkommen. Neben der Anlaufstelle in Bemerode/Kronsberg gibt es weitere Angebote im Walter-Lampe-Haus, Burgstraße 10, in der Zentrale des Diakonischen Werkes Hannover und am Standort Garbsen.
Es ist ein großer Vorteil, vor Ort präsent zu sein. „Wir sind eine direkte Anlaufstelle und können schneller Vertrauen zu den Jugendlichen aufbauen“, erklärt Hülsemann. Das Diakonische Werk Hannover gratuliert dem Jugendmigrationsdienst zu seinem 30. Jubiläum im Stadtteil Bemerode und dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihr Engagement in der gesellschaftlich notwendigen Sozialen Arbeit.
Stellenangebote
News

300 kg Kronkorken für die Ökumenische Essensausgabe

30 Jahre Bemeroder Familientreff

Fastenbrechen mit Wohnungslosen

Das Vesper-Kirchen-Zelt beim Kirchentag

Trampolino in der Lukaskirche
