Startseite » Informieren » Unser Konzern » Fördervereine » Warum gibt es den Förderverein Zahnmobil Hannover e. V.?

Warum gibt es den Förderverein Zahnmobil Hannover e. V.?

„Ohne ehrenamtlich tätige Zahnarzte, Helfer, Fahrer und Förderer, die sich für das Zahnmobil Hannover engagieren, blieben viele von Armut und Wohnungslosigkeit betroffene Patienten zahnärztlich unversorgt. Besonders gefährdet ist damit die Gesundheit der Menschen, die auf der Strasse leben.“ Henner Bunke, Präsident der Zahnärztekammer Nds.

(Foto: Jamal Keller und Angela McLeod von der Zentralen Beratungsstelle – Wohnungslosenhilfe.)

Warum gibt es den Förderverein Zahnmobil Hannover e. V.?

Ehrenamtlich tätige Zahnärzte, Helfer und Fahrer sowie finanzielle Hilfen engagierter Menschen realisieren eine zahnärztliche Behandlung der Betroffenen.

Für das Betreiben des Zahnmobils werden mittels des Fördervereins die Verantwortung und die Arbeiten auf eine breitere personelle Basis gestellt, damit ständige Handlungsfähigkeit auch bei dem aktuell steigenden Bedarf dauerhaft gewährleistet werden kann. Die dauerhafte Bindung und Motivation der freiwilligen Helfer soll sichergestellt werden. Die stabile technische und dentaltechnische Funktionsfähigkeit des Zahnmobiles muss gewährleistet sein. Durch den gemeinnützigen Förderverein als finanziellen Träger und die Akquisition von Dauer-Spendern ergeben sich gravierende Vorteile.

 

Langfristige Aufgabe

Zukunftssicherung des Zahnmobils. Die Finanzierung der benötigten Mittel erfolgt teilweise durch Erstattungen der Krankenkassen, hauptsächlich jedoch durch Geld- und Sachspenden, die permanent neu eingeworben werden müssen.

Anfallende Kosten des Zahnmobils Einrichtungen, Behandlungsmaterialien, Treibstoff, Wartungsarbeiten und Versicherungen sind spendenfinanziert. Die jährlich benötigten Mittel liegen bei ca. 80.000 Euro, um eine angemessene Versorgung gewährleisten zu können. Bisher ist der Einsatz an die Höhe der eingeworbenen Mittel gebunden. Nur ein Teil der Kosten ist über Zuschüsse der Krankenkasse gedeckt, da 50 % der Patienten ohne Versichertenverhältnis sind. Daraus ergeben sich erhebliche Unsicherheitsfaktoren bzgl. der langfristigen finanziellen Absicherung und damit Einsatzfähigkeit des Zahnmobiles.

Hier finden Sie weitere Informationen über den Förderverein und die Tätigkeit des Zahnmobils.

Kontakt

Carsten Krüger, Vorsitzender
Zeißstraße 11
30519 Hannover
carsten.krueger@zahnmobil-hannover.de

Tel.: 0511 990 40 60
Fax: 0511 990 40 55

Gefördert von:

Stellenangebote

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d)
15.03.2025
Vollzeit (38,5 Std/Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Koordinator (m/w/d)
01.07.2024
zunächst befristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung von Grundschulkindern
01.01.2024
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
pädagogische Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe
nächstmöglichen Termin
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
SINA Soziale Integration Neue Arbeit , Nordfelder Reihe 23, 30159 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Gewaltprävention
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,25 Std./W.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover

News

Kirche & Diakonie |
Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: „In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren katholischen Geschwistern, die um…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Hält Gott uns in Angst und Leid auf Distanz? Wo bist Du, Gott, angesichts der furchtbaren Ereignisse im Fernen wie im Nahen?…
Weiterlesen
Migration |
Das Diakonische Werk Hannover gratuliert dem Jugendmigrationsdienst zu seinem 30. Jubiläum im Stadtteil Bemerode und dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihr Engagement in der gesellschaftlich notwendigen Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Ehrenamt, Wohnungsnotfallhilfe |
Ehrenamtliche Helferin Tina berichtet über ihre einzigartige Sammelaktion für die Ökumenische Essensausgabe.
Weiterlesen
Familie |
In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre Familientreff Bemerode - wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das facettenreiche Engagement!…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie, Migration |
„Jetzt seid mal ein bisschen still, der betet für uns, dass Gott auf uns aufpasst!" sagt eine Stimme aus dem Kreise der Besucher*innen im Kontaktladen Mecki zum Schlussgebet des muslimischen…
Weiterlesen