Zentrale Beratungsstelle - Wohnungslosenhilfe

Ansprechpartner

Anne Wolter
0511 99040 0
Sandra Brünger
0511 99040-0
Zentrale Beratungsstelle – Wohnungslosenhilfe

Wen wir erreichen wollen

Wen wir erreichen wollen

Wir bieten Hilfen für von Armut betroffene Bürgerinnen und Bürger an. Die häufigsten Problemlagen, ausgelöst durch die besonderen Lebenslagen, in denen sich diese Menschen befinden, sind Wohnungslosigkeit oder drohender Wohnungsverlust, Arbeitslosigkeit, Schulden, Krankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, soziale Isolation und fehlende Bindungen.

Wesentlicher Aspekt der Arbeit ist die Sicherstellung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft durch persönliche und materielle Hilfen. Die Angebote haben verschiedene Schwerpunkte, sind vernetzt miteinander und kooperieren im Einzelfall und in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.

Zentrale Beratungsstelle – Wohnungslosenhilfe

Was wir anbieten

Wir leisten Hilfe ausschließlich in ambulanter Form.

Unsere Beratungsstellen bieten u.a. Unterstützung bei der Unterkunfts- und Wohnungssuche, der Sicherung der materiellen Existenz, der Realisierung von Ansprüchen, der Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche und Hilfen beim Aufbau sozialer Beziehungen.

In unseren Tagestreffs werden Selbsthilfekräfte und Kontakte gefördert. Darüber hinaus bestehen Dusch-, Koch- und Waschmöglichkeiten zur Grundversorgung. Informationsmaterial und der Zugang zu Medien stehen zur Verfügung. Es erfolgt eine erste Beratung und Weitervermittlung.

Der Kontaktladen „ Mecki“ ist ein Schutz- und Ruheraum für Menschen, die im Hilfesystem der Großstadt gestrandet sind. Er ist Anlaufstelle und Ausgangspunkt von aufsuchender Hilfe. In den Räumlichkeiten wird eine medizinische Grundversorgung angeboten.

Die Mieterbetreuung umfasst die Begleitung und persönliche Unterstützung ehemals wohnungsloser Frauen und Männer um langfristige Wohnverhältnisse zu sichern.

Die Soziale Schuldnerberatung hilft ver- und überschuldeten Menschen und deren Angehörigen, die sich in einer wirtschaftlichen, sozialen oder seelischen Krise befinden.

Unsere Suchtberatung bietet Menschen Hilfen an, die, als Folge jahrelangen Alkoholkonsums bei gleichzeitiger Wohnungslosigkeit, unter vielfältigen seelischen Problemlagen leiden. Es können Ideen zum Umgang mit ihrer Not und Bewältigungsstrategien entwickelt werden.

In der Krankenwohnung „Die KuRVE“ werden wohnungslose Bürger*innen bis zu ihrer Genesung aufgenommen.

Das Projekt „Kompass“ ist darauf ausgerichtet, Betroffenen ganzjährig einen geschützten Ort anzubieten, Verschlimmerung zu verhüten und dadurch ggf. die Vermittlung in das bestehende Hilfesystem zu erleichtern. Beratung findet mehrsprachig statt.

Das Zahnmobil „Hilfe mit Biss“ bietet zahnärztliche Versorgung für Menschen, die keinen Zugang zu niedergelassenen Ärzten haben oder nicht krankenversichert sind.

Wo wir zu finden sind

Die Einrichtungen befinden sich in der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover und den Landkreisen Celle, Hameln, Hildesheim, Holzminden, Nienburg und Schaumburg.

Mit wem wir kooperieren

Wir kooperieren mit Sozialleistungsträgern wie dem Land Niedersachsen, verschiedenen Landkreisen und Kommunen, Jobcentern, kirchlichen und diakonischen Institutionen, Verbänden und anderen Hilfeanbietern. Eingebunden sind wir in Arbeitskreise vor Ort.

Besondere Unterstützung erfährt unsere Arbeit durch bürgerliches Engagement in Form von ehrenamtlich Tätigen und Förderkreisen.

Wie wir uns finanzieren

Wir werden vom überörtlichen Träger (Land Niedersachsen) und den örtlichen Trägern der Sozialhilfe, Kommunen, Zuschüssen aus kirchlichen und diakonischen Einrichtungen sowie Beiträgen von Förderkreisen finanziert. Eine wichtige Säule unserer Finanzierung ist darüber hinaus die Einnahme von Spenden. Ohne die Spendenbereitschaft einzelner Personen und Institutionen, sowie das damit verbundene Interesse an der Hilfe, könnten verschiedene Angebote nicht durchgeführt werden bzw. müssten reduziert werden.

Wir danken der „Aktion Mensch“ für die gewährte Förderung zur baulichen Gestaltung und Einrichtung des Standortes Berliner Allee 8.

Hilfe bei Kälte im Winter

Notfallnummer: 0511 9904015

Rufen Sie an, wenn Sie wohnungslose, hilflose Menschen auf der Straße antreffen.

Weitere Infos finden Sie auch im Serviceportal der Stadt Hannover.

 

 

Kontakt

Anne Wolter und Sandra Brünger
Abteilungsleitung

Jamal Keller
Fachbereichsleitung Service, QS & Projekte

Jessica Nimmer
Fachbereichsleitung Controlling, Finanzen & Verwaltung
Berliner Allee 8
30175 Hannover
Tel.: 0511 99040 0 od. 0511 99040 31
Fax: 0511 99040 36
leitung@zbs-hannover.de

Geöffnet:
Montag – Freitag
8.30 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung

Berliner Allee 8
30175 Hannover
Tel.: 0511 99040 43

Montag – Donnerstag
9.00 – 13.00 Uhr

Freitag
9.00 – 12.30 Uhr

Stellenangebote

Auszubildende in der Generalistik zur Pflegefachperson (m/w/d)
01.08.2025
Vollzeit (39Std wöchentlich) für 3 Jahre
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d)
15.03.2025
Vollzeit (38,5 Std/Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Koordinator (m/w/d)
01.07.2024
zunächst befristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung von Grundschulkindern
01.01.2024
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Präsenzkraft in der Hauswirtschaft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (30,00 Std./ Woche), befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Präsenzkraft in der Hauswirtschaft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (19,50 Std./ Woche), befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Präsenzkraft in der Hauswirtschaft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
geringfügige Beschäftigung, befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
pädagogische Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe
nächstmöglichen Termin
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
SINA Soziale Integration Neue Arbeit , Nordfelder Reihe 23, 30159 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Leitung Controlling
sofort
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Gewaltprävention
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,25 Std./W.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover

News

Migration |
Das Diakonische Werk Hannover gratuliert dem Jugendmigrationsdienst zu seinem 30. Jubiläum im Stadtteil Bemerode und dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihr Engagement in der gesellschaftlich notwendigen Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Ehrenamt, Wohnungsnotfallhilfe |
Ehrenamtliche Helferin Tina berichtet über ihre einzigartige Sammelaktion für die Ökumenische Essensausgabe.
Weiterlesen
Familie |
In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre Familientreff Bemerode - wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das facettenreiche Engagement!…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie, Migration |
„Jetzt seid mal ein bisschen still, der betet für uns, dass Gott auf uns aufpasst!" sagt eine Stimme aus dem Kreise der Besucher*innen im Kontaktladen Mecki zum Schlussgebet des muslimischen…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie, Wohnungsnotfallhilfe |
Gemeinsam präsentieren sich das Diakonische Werk Hannover, der Kirchenkreis Hannover und die Ökumenische Bahnhofsmission Hannover mit einem „Vesper-Kirchen-Zelt“…
Weiterlesen
Familie, Kinder- und Jugendhilfe |
Seit Anfang des Jahres hat Trampolino den ehemaligen Kita-Raum und einen Büro-Raum in der Lukaskirche in Hannover-Vahrenwald bezogen.
Weiterlesen