Beratungsstelle für Straffällige - RESOhelp -
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 – 11 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Armut, Sucht, misslungene Sozialisation, Kurzschlusshandlungen sowie psychische Erkrankungen sind nur einige Gründe aus denen Straftaten resultieren. Die Folge ist in den meisten Fällen eine Geld- oder Haftstrafe.
Das Leben nach einer Haftentlassung wirft häufig noch zusätzliche Problemstellungen, wie beispielsweise Wohnungs- und Mittellosigkeit, auf.
Ein gesicherter Lebensunterhalt, ein fester Wohnsitz und gesicherte Finanzen gehören neben dem (Wieder-)Aufbau von sozialen Beziehungen zu den grundlegenden Dingen, die ein Leben mit Perspektive ermöglichen.
Was wir tun:
Wir bieten Beratung und Unterstützung:
– Im Rahmen der Entlassungsvorbereitung durch
Besuche in den JVAen Hannover und Sehnde
– Durch das Einrichten von Postadressen
– Im Umgang mit Behörden
– Bei der Unterkunfts- und Wohnungssuche
– Bei der Anbindung an das Gesundheitssystem
– Im Bereich Arbeitssuche
– Bei der Vermittlung an andere Fachdienste
– Bei der Finanzplanung/ Geldverwaltung
– Bei der Schuldenregulierung
– Bei Geldstrafenangelegenheiten
– Bei sonstigen persönlichen und sozialen
Angelegenheiten
Wer wir sind:
Eine freie Anlaufstelle für Straffällige, in
Trägerschaft des Diakonischen Werkes
Hannover gGmbH.
Sie können sich gerne an uns wenden, wenn:
– Sie gerade aus der Haft entlassen sind
– Sie inhaftiert sind
– Sie Angehörige von Inhaftierten sind
– Sie unter Bewährung stehen und keine*n
Bewährungshelfer*in haben
– Sie zum Strafantritt geladen wurden