
Trampolino in der Lukaskirche

„Trampolino“ ist ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern, welches vom „Diakonisches Werk Hannover – Leinen Lotsen“ ins Leben gerufen wurde. Das Projekt dient der präventiven Maßnahme.
Im Mittelpunkt der Leistung steht die Gruppe als sicherer
Ort, an dem:
- die Kinder und Jugendlichen erleben, dass sie in ihrer
Situation nicht alleine sind - gemeinsam und ohne Scham mit Gleichgesinnten
über Ängste, Sorgen und Probleme gesprochen wird - eine kindgerechte Vermittlung von Informationen über
die Erkrankung ihrer Eltern stattfindet - Bewältigungsstrategien für Probleme und Krisensituationen besprochen werden (in akuten Notfällen auch außerhalb der Gruppe)
- die Teilnehmenden Dinge tun können, die sie schon immer tun wollten
- alle Kinder „Kind“ sein dürfen.
In kleinen Gruppen treffen sich die Teilnehmer*innen einmal wöchentlich für gemeinsame Aktivitäten mit zwei geschulten Fachkräften. Neben der Arbeit mit den Kindern als Gruppe findet eine intensive Elternarbeit statt. Zudem leistet Trampolino im Einzelfall die notwendige Unterstützung, damit es bei der Grundversorgung, dem Fortkommen in der Schule und Kontakten außerhalb der Familien an nichts mangelt. Die Leistung ist Teil des Angebotes aus dem Bereich der Hilfen zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII.
Wir freuen uns sehr, dass Trampolino in unseren Räumen ein Zuhause gefunden hat und dadurch auch wieder mehr Leben in die Gemeinde einzieht!
(Quelle: Gemeindebrief der Lukaskirche)

Stellenangebote
News

300 kg Kronkorken für die Ökumenische Essensausgabe

30 Jahre Bemeroder Familientreff

Fastenbrechen mit Wohnungslosen

Das Vesper-Kirchen-Zelt beim Kirchentag

Trampolino in der Lukaskirche
