
Evangelische Kirchen würdigen verstorbenen Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen:
„In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren katholischen Geschwistern, die um den Heiligen Vater trauern. An Papst Franziskus hatten sich bei seiner Wahl angesichts der großen theologischen, sozialen und humanitären Herausforderungen, vor denen die katholische Kirche stand und bis heute steht, große Erwartungen gerichtet.
Er war der erste Papst aus Lateinamerika und der von ihm gewählte Papstname Franziskus machte von Anfang deutlich, was sein Pontifikat prägen sollte: Eine Haltung der Demut, der Einsatz für die Schwächsten, für Gerechtigkeit und für den Erhalt der Schöpfung. Diesen Herzensanliegen ist er bis zuletzt treu nachgegangen. Ich bin sicher, dass sein Leben und Wirken für viele Menschen weit über seinen Tod hinaus Vorbild und Inspiration sein werden.
„Nur einer ist Gott – der Vater. Alles hat in ihm seinen Ursprung, und er ist das Ziel unseres Lebens.“ Diese Verse aus den Losungstexten für den heutigen Ostermontag aus dem 1. Korintherbrief mögen allen Menschen in Niedersachsen und in der ganzen Welt, die um Papst Franziskus trauern, Hoffnung und Trost sein.“
***
Hannover, den 21. April 2025
Pressemitteilung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Stellenangebote
News

Ostergruß 2025

Stolzes Jubiläum: Jugendmigrationsdienst Bemerode feiert sein 30-jähriges Bestehen

300 kg Kronkorken für die Ökumenische Essensausgabe

30 Jahre Bemeroder Familientreff

Fastenbrechen mit Wohnungslosen
