Ökumenische Essensausgabe
Januar bis März
montags bis freitags von 11.30 bis 13.30 Uhr
Weitere Informationen
Das Angebot richtet sich an alleinstehende wohnungslose Menschen, sowie Menschen in Armut und findet vom 2. Januar bis Mitte März statt.
Montags bis freitags von 11.30 bis 13.30 Uhr.
Um darüber hinaus auch persönliche Hilfen anzubieten, ist eine Mitarbeiterin eingesetzt, die vor allem an bestehende Einrichtungen und Dienste weiter vermittelt.
Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hannover stellt ihren Gemeindesaal mit der Küche und das Foyer für die kostenlose Mahlzeit zur Verfügung. Die Räumlichkeiten befinden sich in der Innenstadt in der Lavesallee 4 und sind für die Besucherinnen und Besucher fußläufig zu erreichen.
Für viele wohnungslose Menschen ist die Ökumenische Essenausgabe ein wichtiger Anlaufpunkt in der kalten Jahreszeit. Immer mehr Menschen nutzen das Angebot einer kostenlosen warmen Mahlzeit in den Wintermonaten.
Das Angebot ist 1988 auf Initiative der evangelischen, katholischen und reformierten Innenstadtgemeinden ins Leben gerufen worden und wird von diesen auch finanziell unterstützt. Bis zu je 200 Mahlzeiten werden an fünf Tagen in der Woche ausgegeben.
Die Ökumenische Essensausgabe finanziert sich überwiegend durch Spenden und wird von der Stelle für Stiftungen der Stadt Hannover finanziell unterstützt.