Beratung für trans*geschlechtliche Menschen
Telefonzeiten siehe Ev. Beratungszentrum
Weitere Informationen
>> Telefonzeiten siehe Ev. Beratungszentrum
Beratung zu Trans*identität
Spätestens bei der Geburt wird einem Menschen anhand der sichtbaren Merkmale ein Geschlecht zugewiesen. Doch dies passt nicht immer mit dem inneren Empfinden überein. Manchmal merken Kinder schon früh, dass sie sich mit ihrem zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren, oft kommt diese Erkenntnis aber auch erst im Teenager- oder sogar Erwachsenenalter. Das wirft dann häufig vieles innerlich durcheinander oder kann auch zu Problemen im sozialen Umfeld führen.
Für alle Anliegen rund um das Thema Trans*identität bieten wir einen geschützten, ergebnisoffenen und urteilsfreien Raum. Wir beraten gerne
bei (möglicherweise) noch unklaren Gedanken oder Zweifeln zur eigenen Identität
vor, während oder nach der Transition, oder auch wenn Unsicherheiten und Fragen dazu bestehen
bei Sorgen und Ängsten bzgl. eines „Outings“ oder Problemen innerhalb des Umfeldes
zu allen Herausforderungen, die zu diesen Themen auftauchen können
Queer*Beratung
Mit dem Begriff „queer“ wird ausgedrückt, wenn Menschen sich nicht innerhalb der (hetero-) normativen Klassifizierung der Gesellschaft einordnen. Es werden alle Lebens- und Liebesstile und alle Genderidentitäten eingeschlossen.
Wir beraten gerne zu allen Themen, die mit dem Überbegriff queer verbunden werden
Anliegen zur geschlechtlichen Identität
Anliegen zur sexuellen Orientierung
Kennenlernen der eigenen Identität und deren Auslebung
Umgang mit Schwierigkeiten innerhalb der gesellschaftlichen und sozialen Umwelt
Unser Standpunkt
Wir sind fachkompetent ausgebildet durch den Bundesverband Trans*.
Unser Standpunkt ist, dass jede Person in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit besonders und wertvoll ist. Wir behandeln jeden Menschen gleich und gleichberechtigt, unabhängig von innerem und äußerem Geschlecht, Lebensweise und sexueller Orientierung. Wir empfinden uns als „Ally“ (abgeleitet von alliiert/verbündet), ein Begriff für nicht-queere Menschen, die sich für die Rechte von queeren Menschen einsetzen.